Schwalbach (Taunus) -
Wohnungen errichtet: 3.000 WE
Bauzeitraum: 1962 -
Die Limesstadt (Planungstitel und später beibehalten) wurde 1959 für 10.000 Einwohner (2.300 Wohneinheiten, später wurde auf 3.000 WE erweitert) ausgeschrieben, geplant und dann von 1962 bis 1973 errichtet. Der Entwurf geht auf H. B. Reichenow zurück, der auch verantwortlich für die Sennestadt (heute ein Stadtteil von Bielefeld) war und steht für die autogerechte Stadt.
Nördlich vom heutigen Alt-
Die 3.000 Wohnungen teilen sich in Bungalows und Einfamilienhäuser (Fotos 9 bis 11, deutlich ist auf Foto 9 die Plattenabuweise zu erkennen) auf und machen ein Drittel aus. Vor allem im Zentrum rund um das Rathaus (Foto 3) und EKZ entstanden der Zeit entsprechend hochgeschossige Gebäudekomplexe (Fotos 1 bis 7), und im Park fünf Hochhausscheiben (Fotos 15 und 16) bzw. sehr konzentriert sechs Hochhausscheiben südlich des EKZ (Fotos 17 bis 20). An den Stichstraßen befinden sich abwechselnd Wohnriegel und Einfmilienhäuser, was für eine entsprechende Durchmischung sorgt.
In den 1980er-